Wenn etwas schwierig ist, wird es noch schwieriger, darüber zu sprechen…

Dann ist es hilfreich, die Perlen zu kennen, wie es einfacher wird und sich ausdrücken gelingt...


Kommunizieren – nur wie?

Mensch sein heisst in Beziehung sein. Eins der wichtigsten menschlichen Grundbedürfnisse ist das nach Bindung. In vielen professionellen Kontexten und in zwischenmenschlichen Begegnungen ist das gemeinsame Gespräch das Medium, um Beziehung herzustellen, Vertrauen zu schaffen und gemeinsames Handeln zu ermöglichen.

In diesem Kurs erfahren Sie konkrete und wertvolle Instrumente und Techniken, um Ihre Kommunikationsfähigkeit zu stärken, zu fördern und zu erweitern.

Gespräche werden zu einer Freude, Konflikte vermieden und schwierige Themen können (endlich) angesprochen werden.

 

                                                                 ***

Wie können kommunikative Kompetenzen gefördert werden? 

  • Integriertes & Bewegendes Lernen

 

           Handeln – motion            Sie lernen Theoretische Aspekte kennen, probieren Sie direkt aus 
           Fühlen - emotion             und werden neue Erfahrungen machen mit Ihren gemachten vergleichen.
           Ziele - motivation

 

  • Selbst-Bewusstsein fördern & Wahlmöglichkeiten schaffen

        Durch Verlangsamung und kleine Schritte werden Sie Ihren automatisierten

         Kommunikationsmuster bewusst und werden neue, andere Möglichkeiten erforschen.

 

  • Ressourcenorientiertes Lernen

          Ihre vorhandenen Fähigkeiten & Fertigkeiten werden sichtbar und Ihren mitgebrachten Erfahrungsrucksack              gefestigt sowie erweitert 

 

 

 

 

 

 

 

Was du mir sagst,

das vergesse ich,

was du mir zeigst,

daran erinnere ich mich,

was du mich tun lässt,

das verstehe ich.

(Konfuzius)


 

Offizielles Mitglied bei der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SGfB)