Schön, dass ich Dir etwas über mich erzählen darf...


 

Carpe Diem

Pflücke den Tag oder geniesse den Augenblick.

 

Ein Ausdruck, an dem ich mich gerne orientiere und anlehne. Das Leben zu erfahren und auszukosten, mit all seinen verschiedenen Facetten und Möglichkeiten, Wegrichtungen und Begebenheiten, zähle ich zu meiner ganz persönlichen Lebensaufgabe.

 

Meine grosse Neugier sowie Freude am Unerwartetem haben mich während zahlreichen Reisen im Alleingang verschiedensten Kulturen, Persönlichkeiten sowie Lebensformen nähergebracht. Auf der Suche nach dem Verständnis für das Menschsein habe ich gelernt, Herausforderungen des Lebens anzunehmen und einen Umgang damit zu finden. Durch wunderbare Begegnungen habe ich diesen Erfahrungsschatz stetig erweitert und bereichert. Auf diesem Weg entdeckte ich meine Begeisterung am Menschen, seiner Lebensweise sowie den individuellen Lebensgeschichten. 

 

Als Reisende - innen sowie aussen - weiss ich aus Erfahrung, dass ein Leben bunt, "farbigfröhlich" -, aber auch mit dunklen, manchmal tristen Farbnuancen bestückt sein kann. Dabei habe ich durch Menschen, denen ich auf meinem Weg begegnet bin sowie durch das Leben selbst gelernt, dass allein die Gegenwart - JETZT-  darüber entscheidet, wie ich die Farben und schliesslich das Lebensbild wahrnehme. Ich bin der tiefen Überzeugung, dass wir alle unseren eigenen Weg gestalten – so individuell und einzigartig wie wir sind. So fasziniert mich der Mut für das Eigene sowie die Offenheit für das Andere. Ich glaube an die Kraft der Begeisterung, von welcher ich mich immer wieder gerne berieseln und inspirieren lasse… Menschsein: Eine wunderbare Art, sich selbst zu entfalten und zu verwirklichen.  

 

Dankbar für diese Lebensschule, die mich geformt und beschenkt hat, weiss ich heute, dass sie mich auf meinen Herzensweg als Wegbegleiterin geführt hat. Es erfüllt mich mit Freude, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, an und mit ihnen zu wachsen. Neues zu empfangen. Hinzuhören und zu halten, was gehalten werden darf. 

 

Schön, Teil zu sein von dem, was ist und werden darf…  

 

 _______________________________________________________________________________________________________________________________________

 

         Meine wichtigsten Meilensteine als Wegbegleiterin sammelte ich:

 

  • als langjährige ehemalige Leistungssportlerin ist es mir nicht fremd, nebst Erfolg auch mit Druck, Enttäuschung und hohen Erwartungen an mich selbst sowie von anderen umzugehen. Sieg und Niederlage liegen nahe beieinander, was ich aus eigenen Erfahrungen kenne. Ich habe mich vertieft mit „mentaler Stärke“ auseinandergesetzt, die es für Erfolg im Privaten und im Berufsleben braucht. Dadurch habe ich verschiedene Methoden kennengelernt, die mentale Stärke zu trainieren und zu stärken.
  • als Alleinreisende oder Weltenbummlerin, wie ich oft genannt werde, habe ich die Welt und verschiedenste Lebensformen erlebt und erfahren. Mit zwei Zwischenjahren nach dem Sportgymnasium sowie vielen mehrmonatigen Auszeiten habe ich mich selbst mit Reisen und Weltentdecken im Alleingang beschenkt. Ich bin gewachsen und dem wahrhaftigen Leben begegnet. Wir Menschen unterscheiden uns, leben verschieden und passen uns an unsere äusseren Bedingungen an - dennoch sind wir im Grunde alle eins...
  • in Südindien, wo ich mich tiefgründig mit Ayurveda auseinandergesetzt habe. Während 2 Jahren habe ich mehrmals während mehrwöchigen Aufenthalten in einem ayurvedischen Spital und langjähriger Ayurvedakur meinen eigenen gesundheitsbedingten Heilungsprozess erfahren und viel von dieser für mich sehr wertvollen "Wissenschaft des Lebens" - was Ayurveda bedeutet - gelernt. Das ganzheitliche Denken, ein vielschichtiges Wissen sowie die Individualität des Menschen sind in diesem Gesundheitsverständnis bedeutsame Konstanten. Diese Erfahrung hat mein Wesen und Wirken seither sehr geprägt und beeinflusst. 
  • als ausgebildete Primarlehrerin habe ich einen grossen Erfahrungsschatz mit Kindern sowie Jugendlichen. Kinder, Jugendliche aber auch Eltern kennen unterschiedliche Herausforderungen, was Schule, Beruf, Freizeitgestaltung sowie das Familienleben betrifft. Oft beeinflussen sich schwierige Situationen in den Bereichen gegenseitig und wirken sich nebst dem persönliche Wohlbefinden auf das ganze Familiensystem aus. Es gilt auf mehreren Ebenen hinzusehen, um mögliche Ursachen einer Dysbalance zu erkennen, um folglich wieder eine positive Veränderung herzustellen. 
  • während meiner heilpädagogischen TätigkeitDas gezielte und unterstützende Begleiten von Menschen mit Beeinträchtigung(en) bedeutet für mich, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und ihre Stärken, Schwierigkeiten sowie Potenziale zu (er)kennen. Ich schätze die vertrauensvolle Zusammenarbeit ebenso wie das  Entdecken einer individuellen Persönlichkeit - dabei orientiere ich mich gerne nach folgendem Grundsatz: »Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.«  (J.W.Goethe)
  • als ausgebildete Sprachlehrerin von Erwachsenen sowie zertifizierte Schreibberaterin bin ich es mich gewohnt, verschiedensten Charakteren von Menschen zu begegnen. Ich weiss, was es heisst, verschiedenen Bedürfnissen sowie Kulturen gegenüberzustehen, diese zu verstehen und Menschen in ihrem individuellen Prozess gezielt zu beraten und zu begleiten. 
  • als diplomierte „Körperzentrierte Psychologische Beraterin“. Diese fundierte Ausbildung am IKP befähigt mich, meine Klientinnen und Klienten mit bewährten Methoden wieder ins innere Gleichgewicht zu bringen. Zentral in meiner Arbeit ist der ganzheitliche Aspekt, sprich das bewusste therapeutische Schaffen mit allen Seinsdimensionen Seele, Körper, Geist und Lebensraum. Im Rahmen von Retreats leite und schätze ich das intensive und vertrauensvolle Erleben und Sein mit Menschen, wo wir gemeinsam auf die Spurensuche gehen nach dem, was ist, sich verändern und werden darf.  
  • mit der Ausbildung in der „Transaktionsanalyse“ (TA). Krisen sind nicht nur Probleme, sondern auch Chancen für unsere Entwicklung. Durch diese lebensnahe Ausbildung kenne ich hilfreiche Werkzeuge, die ich meinen Klientinnen und Klienten als Möglichkeiten an die Hand gebe, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
  • während diversen Seminarreihen in den Bereichen:

                  - Gestalttherapie (nach Perls) 

                  - Psychopathologie (ins. Burnout, Depression, Sucht, andere psychische Erkrankungen...)

                  - Psychotraumatologie - Traumafolgeerkrankungen (PTBS - insb. Stabilisierung)

                  - diverse Techniken der Gesprächsführung (klientenzentrierter Ansatz nach C. Rogers, Idiolektik nach D. Jonas)

                  - Systemische Körperarbeit - Lebensflussarbeit (nach B. Lämmle) 

                  - Gestaltungs- und Kunsttherapie

                  - Mentale Stärke

                  - Energiearbeit / Somatic Experiencing

  • in der praktischen Auseinandersetzung mit der psychologischen Symbolarbeit. Fehlt uns Menschen die Sprache, helfen Symbole uns zu erinnern. Vielen Menschen fällt es schwer über schwierige Situationen und Ereignisse zu reden. In diesem Fall kann das durch Symbole ermöglicht werden: "Was ich nicht sagen kann, kann ich zeigen." Mittels Vertiefungen in Form von Seminaren und Workshops habe ich mir in diesem Gebiet einen wertvollen Erfahrungsschatz angeeignet und aufgebaut. 
  • auf dem Weg zum eidgenössischen Diplomabschluss der Höheren Fachprüfung (HFP) im Bereich "psychosoziale Beratung". Auf einmal hielt ich das eidgenössische Meisterdiplom in den Händen.  Dies weckte in mir den Ruf, selbst in die Rolle als Expertin zu schlüpfen und mich einer neuen verantwortungsvollen Rolle sowie Herausforderung anzunehmen. 
  • als psychosoziale Expertin an der eidgenössischen Prüfung (HFP), wo ich Menschen an einem Wendepunkt erleben durfte – stark und zugleich verletzlich. Diese Erfahrung sowie zeitbegrenzten Begegnungen haben mich tief bewegt. Bald spürte ich jedoch: Ich will mehr als beurteilen. Ich möchte Menschen früher begleiten – dort, wo Fragen noch offen sind, wo Zweifel Raum haben, wo persönliche Entwicklung beginnt. Nicht nur auf dem Weg zur Beratungstätigkeit, sondern in ihrem Menschsein, in ihrer persönlichen Entwicklung und Entfaltung. Ähnlich wie ich es auf meinem Weg erleben und dadurch vieles lernen, erfahren und seelisch wachsen durfte. Es war Zeit, all dies zu teilen. Als Wegweiserin und -begleiterin statt Prüferin. So ist meine EnE-Ausbildung entstanden. 

  • Als Gründerin und Leitende der EnE-Ausbildung (Entwicklung und Entfaltung) schaffe ich für interessierte Frauen und Männer einen Raum für tiefe Begegnung mit sich und den Lebensaufgaben, die an uns alle gestellt werden. Ich bin der tiefen Überzeugung, dass überall da, wo Menschen zusammenkommen, da, wo wir sie vielleicht sogar selbst durch Veränderungsprozesse begleiten wollen -, sei dies als Beratende, Pflegende, Ärzt*innen, Pädagog*in oder Therapeut*in - viele Antworten und Lösungswege nicht im Aussen liegen, sondern im Innern... Also in uns selbst...

  • in meiner stetig begleiteten Weiterbildung "bewusste Persönlichkeitsbildung" mit kraftvollen Menschen, setze ich mich kontinuierlich mit meinem persönlichen Weg und meiner seelischen Weiterentwicklung auseinander. Als Menschen begegnen wir im Leben Herausforderungen, die für unser Wachstum vorgesehen sind. Ich schätze die Aufrichtung und Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit, was zu mehr Authentizität und einem lebbaren Anerkennen und Annehmen von allem, was ist, führt.

 

 

 


                                                                                                                                                                                            Aus- und Weiterbildung in Psychosozialer Beratung & beraterischer Heilarbeit