Aktuelle Kursthemen :
- Persönliche Einzelausbildung - Persönlichkeitsentwicklung
- Respektvolle Gesprächsführung mit Eigensprache
- Architekt*in deines Lebens
- Prüfungsvorbereitung eidg. Höhere Fachprüfung HFP
Informationen & Anmeldung finden Sie weiter unten.
In der persönlichen Einzelausbildung begleite ich Menschen auf ihrem persönlichen Weg.
In dieser Begleitung geht es um die Entfaltung des persönlichen Potenzials. Eine wesentliche Rolle spielt dabei das Bewusstmachen, Entdecken resp. Aktivieren der eigenen Ressourcen, womit unser Lebensweg nicht nur gestaltet, sondern bisher auch gemeistert wurde. Durch das Verständnis der eigenen Geschichte wird vieles klarer, macht auf einmal Sinn und bekommt einen Wert, der einen wertvollen Perspektivenwechsel zulässt.
Ein jedes Leben zeichnet sich durch ganz individuelle Begebenheiten aus, die ihre Wirkung und Verhaltensweisen im Heute zeigen. Erkennen wir diese Zusammenhänge, werden konstruktive sowie destruktive Muster sichtbar, mit denen jetzt offen umgegangen werden kann. Dieser Perspektivenwechsel verhilft zu einem gesunden und positiven Umgang und macht Veränderung erst möglich.
In dieser auf Sie ausgerichteten Prozessarbeit werden Sie verstärkt zu Ihrer inneren, individuellen Kraft geführt, aktivieren und erweitern Ihre Selbstwahrnehmung und lernen, Ihre Stärken zu nutzen.
Was sind meine persönlichen Ressourcen und wie kann ich diese aktivieren resp. nutzen?
Was macht mich zu dem, was ich heute bin? Was brauche ich, um zu werden, was ich sein möchte?
Was ist wichtig für mein Vertrauen und meine Stabilität?
Wie schenke ich meinen Bedürfnissen einen angemessenen Raum, sich auszudrücken?
Welche Werte zeichnen mich aus resp. möchte ich leben?
Die Einzelausbildung findet während vier Sitzungen von 60 Minuten im Abstand von ungefähr einem Monat statt. Es besteht bei Bedarf die Möglichkeit, die persönliche
Einzelausbildung zu verlängern. Sie entscheiden mit, was für Sie einen passenden zeitlichen Rahmen darstellt, um sich gut auf Ihre Prozessarbeit einlassen zu können.
Zur persönlichen Einzelausbildung gehören auch kleinere schriftliche Arbeiten (zur Selbstbeobachtung) und Übungen, die sich aus den Sitzungen ergeben werden.
Kosten:
kurz:
5 Sitzungen
Fr. 750.-
lang:
9 Sitzungen
Fr. 1320.-
Goethe
Daten:
Werden mit der Gruppe direkt vereinbart.
Gruppen können auch selber gebildet werden.
in Kleingruppe (3-6 Personen):
3 x 2 Stunden
In Einzelform:
4 mal 1 Stunde
Kosten:
in Kleingruppe: 380.- Fr. pro Pers.
in Einzelform: 580.- Fr.
(inkl. reichhaltiges, detailliertes Skript)
Architekt*in deines Lebens
Wie nehme ich mein Lebensgerüst wahr? Was möchte ich verändern? Und wie gestalte ich meinen Weg (weiter) auf dem Grund, der bereits vorgepflügt ist?
In diesem Kurs geben wir den Kräften Raum, die uns täglich begleiten. Wir ermitteln unsere Ressourcen, Denkmuster sowie Verhaltensweisen, mit welchen wir den eigenen Lebensweg gestalten. Bauen wir auf solidem Grund oder bedarf es einer Anpassung unserer Strategien?
Mit diversen Grundbausteinen gehen wir durch unseren Alltag. Im gemeinsamen Hinschauen und Erfahren, was wir aus ihnen machen (könnten), erkennen wir plötzlich grossen Spielraum für unser Dasein sowie Menschsein.
Wir nähern uns diesen Kräften und wichtigen Grundbausteinen an, die dem eigenen Leben eine vertiefte Wirkung schenken. Im Austausch werden Erkenntnisse wach, Ressourcen gestärkt sowie die eigene innere Stimme wahrnehmbar.
***
Dieser Kurs kann einzeln oder in der Gruppe besucht werden. Er findet während fünf Treffen im Abstand von ungefähr einem Monat statt.
Es gehören auch kleinere schriftliche Arbeiten und Übungen dazu, welche den Eigenprozess anregen, anreichern und stärken.
Daten:
Die Daten werden mit der Gruppe direkt vereinbart.
Gruppen können auch selber gebildet werden.
in Kleingruppe (3-6 Personen):
5 x 90 Minuten
In Einzelform:
4 x 60 Minuten
Kosten:
in Kleingruppe: 490.- Fr. pro Pers.
in Einzelform: 560.- Fr.
*Im Verhinderungsfall bitte ich Sie, den Kurs innert 3 Tagen im Voraus abzumelden. Bei späteren Abmeldungen wird Ihnen der halbe Tarif verrechnet.
Prüfungsvorbereitung eid. Höhere Fachprüfung HFP
Dieser Vorbereitungskurs ist konzipiert nach den Qualitätsstandards der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB.
Er ist für Frauen und Männer, welche ihre professionellen Beratungs-kompetenzen weiter ausbilden und den markenrechtlich geschützten Fachtitel der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung – Beraterin SGfB/Berater SGfB – sowie eine eidg. Anerkennung erwerben wollen.
Willkommen sind Frauen und Männer, die sich auf ihre Prüfung vorbereiten wollen sowie Teilnehmende, welche Einblick wünschen und Ausblick suchen.
■ Zur Inspiration
■ Zum Austauschen
■ Zur Vernetzung
■ Zur Übung
■ Zur Erprobung
■ Zur Ermutigung
*Diese Kurstage sind Bandtrainings respektive Prüfungsimitationen. Sie sind öffentlich und können als Einzeltage besucht werden.
Kurs - Daten 2024: (Donnerstag)
Kurszeit:
Donnerstag: 8.30 bis 16.30 Uhr
(Kurze Mittagspause von 60 Min.)
Kosten:
Fr.1770.- (6 Kurstage)
inkl. Kursunterlagen
Fr. 295.- pro Tag*
Kursort:
In meiner Praxis
in der Hertensteinstrasse 66, Luzern
Möchten Sie über neue Kurse, Daten oder Angebote informiert werden? Dann schreiben Sie mir eine Nachricht, gerne nehme ich Sie in meinen Verteiler auf, damit Sie regelmässig von mir Informationen erhalten.