Supervision im Resonanzraum

Für Menschen, die mit Menschen arbeiten

 

In der Arbeit mit Menschen begegnen wir nicht nur den Anliegen anderer – sondern immer auch uns selbst. Egal, ob im sozialen, kreativen, therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen oder wirtschaftlichen Bereich – überall, wo Beziehung das Fundament ist, entstehen Fragen, Spannungen, Herausforderungen – und auch wertvolle Chancen.

 

Dieses Supervisionsangebot bietet Raum für berufliche und persönliche Anliegen und richtet sich an alle, die sich in ihrer Rolle reflektieren, stärken und neu ausrichten möchten.  Was dich bewegt, hat hier seinen Platz.

 

Als vertrauensvolle Kleingruppe (max. 5 TN) begegnen wir Alltagsfragen, inneren Themen und komplexen Situationen. Dies geschieht in einem geschützten, professionell begleiteten Raum, der nährt, hält und klärt.

 

Ein Raum für  Klärung, Wachstum und Verbundenheit, 

der zur inneren Bewegung und Verbindung einlädt. 

 

***


 

Willkommen ist alles, was dich bewegt sowie

Themen und Anliegen wie:

  • Schwierige Gespräche, Konflikte oder Dynamiken im Team
  • Emotionale Erschöpfung, Überforderung, innere Grenzen
  • Fragen zur eigenen Rolle, Haltung oder Positionierung
  • Spannungsfelder zwischen Beruf und Privatleben
  • Entscheidungen, Übergänge und Veränderungsprozesse
  • Wunsch nach mehr Klarheit, Präsenz und Selbstwirksamkeit
  • Persönliche Themen, die im beruflichen Kontext auftauchen
  • Wachstumsimpulse, die sich zeigen wollen
  • Wunsch nach Verbindung, Austausch und neuer Perspektive       

 

Was dich erwartet:  

 

  • Schwierige klar strukturierte Supervision in einer Kleingruppe
  • fein abgestimmter Raum, in dem du dich mit allem zeigen darfst, was dich in deiner beruflichen und persönlichen Rolle beschäftigt 
  • Du gewinnst neue Perspektiven, stärkst deine Position und entwickelst Werkzeuge für deinen Alltag
  • Du kannst eine eigenen Fragestellung mitbringen oder einfach zuhören, beobachten und mitwirken
  • Resonanz als Erkenntnis- und Entwicklungsfeld
  • Nährender, tiefer Austausch mit Gleichgesinnten

***

Klarheit finden. Kraft schöpfen. In Beziehung wirken.

 

Ich begleite dich mit meiner beraterischen Erfahrung, einem systemischen Blick, feiner Wahrnehmung und einem tiefen Vertrauen in die Kraft von Selbsterkenntnis. Dieses Supervisionsfeld ist kein Ort des Bewertens – sondern ein Raum des echten Sehens, Verstehens und der Würdigung dessen, was ist. Was entsteht, ist mehr als Austausch: 

Es ist ein heilsamer Resonanzraum.

 

Ich freue mich auf diesen gemeinsamen Raum mit dir, der dich stärkt – für deinen Weg, für deinen Alltag, für das, was du in die Welt bringst. 


Warum Supervision in der Kleingruppe?

Wir lernen nicht nur aus dem eigenen Prozess, sondern auch durch das Zuhören, Spiegeln und Miterleben der Themen anderer. Unterschiedliche Perspektiven bereichern, gemeinsame Erfahrungen verbinden, und oft erkennen wir uns selbst in den Geschichten der anderen. In der Kleingruppe entsteht ein Resonanzraum, der weit über das hinausgeht, was im Einzelsetting möglich ist.

 

Die Gruppe wirkt tragend, klärend und heilsam – diese öffnet Räume, in denen Tiefe, Echtheit und Entwicklung auf ganz natürliche Weise geschehen. Was bei anderen anklingt, berührt oft auch uns selbst. Vertrauen wächst, Isolation weicht, und das Gefühl: «Ich bin nicht allein damit», wird spürbar.

 

Kurz gesagt:

Mehr Perspektiven. Mehr Verbindung. Mehr Menschlichkeit.

Und oft: mehr Wirkung – weil wir gemeinsam wachsen.

 

Ich freue mich auf diesen gemeinsamen Raum mit dir, der dich stärkt – für deinen Weg, für deinen Alltag, für das, was du in die Welt bringst. 

 

 

 

 

»Wir sehen die Dinge nicht,

wie sie sind. Wir sehen sie,

wie wir sind.«

(Anaïs Nin)

 

 

 



Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Daten 2025
-Samstag 13. September von 10 – 12 Uhr
-Donnerstag 16. Oktober von 18-20 Uhr
-Samstag 15. November von 10 – 12 Uhr

 

Die Treffen finden ab 3 TN statt.

 

 

Kosten:  (inkl. Kaffee/Tee & Snacks)

100.- pro Treffen

(bar / Twint oder Einzahlungsschein am Treffen)

 

 

Ort

In meiner Praxis

Hertensteinstrasse 66,

6004 Luzern



 

 


                                                                                                                                                                                            Aus- und Weiterbildung in Psychosozialer Beratung & beraterischer Heilarbeit